Gerne nehmen wir auch Ihre österreichweiten Veranstaltungen rund ums Thema Open Innovation kostenlos in unseren Veranstaltungskalender auf. Schicken Sie uns hierzu die Veranstaltungsdetails unter kontakt@openinnovation.gv.at zu. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir uns das Recht vorbehalten eine Auswahl zu treffen.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

World Innovation Convention

WICBerlin Berlin

Die World Innovation Convention (WIC) bietet die Möglichkeit, mit Innovatoren und Vordenkern aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten. Diese Veranstaltung bringt große Unternehmen und disruptive Start-ups auf eine Plattform, um neue Allianzen und Partnerschaften zu fördern.

4th Annual World Open Innovation Conference

San Francisco Airport Marriott Waterfron San Francisco, CA

Die World Open Innovation Conference ist eine der am besten besuchten Open Innovation Konferenzen der Welt. Branchenführer und Wissenschaftler haben dazu beigetragen, Wege zu finden, um die Lücke zwischen Open Innovation-Forschung und Open Innovation-Praktiken zu schließen.

Dritte Wiener Innovationskonferenz: „Wenn Fehler Früchte tragen“

Wiener Rathaus Festsaal, Lichtenfelsgasse 2, Wien, Wien

Die Konferenz am 24. Jänner 2018 widmet sich der Bedeutung von Risiko, Fehlerkultur und Scheitern als Impulsgeber für den Innovationsstandort Wien. Die Abteilung Wirtschaft, Arbeit und Statistik der Stadt Wien (MA 23) lädt heuer bereits zum dritten Mal zur Wiener Innovationskonferenz ein. Die jährliche Veranstaltung im Wiener Rathaus ist Teil der Umsetzung der Strategie „Innovatives…

Blockchain For Science – New Opportunities Ranging From Provable Data, Decentralized Journals And New Funding Mechanisms

Raiffeisen Lecture Hall, IST Austria Am Campus 1, Klosterneuburg, Niederösterreich

Die Blockchain-Revolution bietet große neue Potenziale für die Wissenschaft und die Schaffung von Wissen. Blockchain verwendet starke Kryptographie und ökonomische Anreize, um digitale Güter unveränderlich und extern nachweisbar zu machen. Darüber hinaus bietet es neue Benutzerautonomie in Form von privaten Schlüsseln, die vom Benutzer gesteuert werden und zum kryptografischen Signieren von Änderungen an einem System…

PUMA Methodenworkshop: Multi-Level Modelling in the Social Sciences

SOWI-Fakultät, Universitäts Innsbruck Universitätsstraße 15, Innsbruck, Tirol

Am 15. Februar 2018 referiert an der Universität Innsbruck Prof. Marco Steenbergen zum Thema "Multi-level Modelling in the Social Sciences". Marco Steenbergen ist Professor für politische Methodologie an der Universität Zürich. Der ca. dreistündige Workshop mit Praxisteil im Computer Lab wird einen kurzen Überblick zu folgenden Aspekten des Themas bieten: warum und wann multi-level Analysen…

Open Innovation Praxistag in Salzburg

Techno_Z Salzburg Jakob-Haringer-Straße 5, Veranstaltungszentrum, Techno 3, Salzburg, Salzburg

Lernen Sie die Methode beim Open Innovation Praxistag anhand von Praxisbeispielen kennen und holen Sie sich bei vielen Expert/innen  Anregungen und Ideen für eigene Projekte! Inspiration gibt es genug: Crowdfunding, Schutzrechte, Regionalentwicklung, Handwerk, Verwaltung und Wissenschaft sind Themen in den frei wählbaren Workshops. Perspektivenwechsel gefällig? Nutzen Sie auch die Gelegenheit, im Vorfeld einen von drei…

Vortrag Petra Moser (NYU Stern School of Business) „Copyrights and Creativity“

FWF – Der Wissenschaftsfonds, Franziska-Seidl-Saal (EG rechts) Sensengasse 1, Wien, Wien

In den letzten Jahren wurde immer vehementer gefordert, dass öffentlich geförderte Forschung nicht nur zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen führen, sondern nach Möglichkeit auch kommerziell verwertbar sein sollte, z.B. durch Patente und Lizenzen. Auf der anderen Seite wird argumentiert, dass ein zu starker kommerzieller Verwertungsdruck Innovationen in der Forschung hemmt und für viele Forschungsinstitutionen zu mehr Ausgaben…

FH lädt ein: SMARTUP Open Innovation Challenge – einreichen bis 28. Februar 2019

Die Zukunft mitgestalten Eingeladen sind alle, die sich für eine zukunftssichere Stadt einsetzen möchten. Jede Idee, wie St. Pölten moderner, globaler und nachhaltiger gestalten werden kann, ist willkommen. Diese Vorhaben werden im Frühjahr 2019 auf einer Konferenz präsentiert und die besten von ihnen ausgezeichnet. Die SMARTUP Initiative freut sich auf kreative, ausgefallene und großartige Ideen…

5. Wiener Innovationskonferenz 2020

Festsaal des Wiener Rathauses Lichtenfelsgasse 2, Wien

Die "Wiener Innovationskonferenz" steht ganz im Zeichen der Strategie "WIEN 2030 - Wirtschaft & Innovation". Sie erfahren mehr über die neue Strategie, ihre Spitzenthemen und die Handlungsfelder, die für die nächsten Jahre leitend sein werden.

Learning Journey #3 – Community creates Mobility

aspern.mobil LAB Sonnenallee 26, Wien, Wien

Am 28. Jänner findet im aspern.mobil LAB die nächste Learning Journey #3 statt, um sich rund um das Thema Mobilität der Zukunft auszutauschen und zu vernetzen. Spannende Mobility Use Cases aus der Seestadt Aspern, Open Innovation Wettbewerbe vom mobilitylab Graz sowie mehr zur Thematik Mobility as a Service von wegfinder erwarten die Community. Herzlich willkommen…